Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: 17.08.2025
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen calvaromeon (nachfolgend "Auftragnehmer") und den Auftraggebern (nachfolgend "Auftraggeber") über die Erbringung von Buchhaltungsdienstleistungen.
Entgegenstehende oder von diesen Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen des Auftraggebers erkennt der Auftragnehmer nicht an, es sei denn, er hätte ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.
Diese Geschäftsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.
§ 2 Vertragsschluss
Angebote des Auftragnehmers sind freibleibend und unverbindlich, soweit sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet werden oder eine bestimmte Annahmefrist enthalten.
Der Vertrag kommt durch schriftliche Auftragsbestätigung des Auftragnehmers oder durch Beginn der Leistungserbringung zustande.
Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Schriftformklausel.
§ 3 Leistungsumfang
Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus dem jeweiligen Auftrag bzw. der Auftragsbestätigung.
Der Auftragnehmer erbringt seine Leistungen nach den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung und unter Beachtung der geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Soweit im Rahmen der Leistungserbringung Fristen zu beachten sind (z.B. Steuervoranmeldungen), ist der Auftraggeber verpflichtet, alle erforderlichen Unterlagen rechtzeitig zur Verfügung zu stellen.
§ 4 Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
Der Auftraggeber ist verpflichtet, alle für die Erfüllung des Auftrags erforderlichen Unterlagen vollständig, richtig und rechtzeitig zur Verfügung zu stellen.
Der Auftraggeber hat den Auftragnehmer unverzüglich über alle Umstände zu informieren, die für die Auftragserfüllung von Bedeutung sind oder werden können.
Kommt der Auftraggeber seinen Mitwirkungspflichten nicht ordnungsgemäß nach, so haftet der Auftragnehmer nicht für daraus entstehende Folgen. Etwaige Mehrkosten gehen zu Lasten des Auftraggebers.
§ 5 Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung richtet sich nach der jeweiligen Vereinbarung. Soweit nichts anderes vereinbart ist, gelten die zum Zeitpunkt der Auftragserteilung gültigen Preise.
Rechnungen sind binnen 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig.
Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet. Die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden bleibt vorbehalten.
Der Auftraggeber kann nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen.
§ 6 Vertraulichkeit und Datenschutz
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, über alle ihm im Rahmen der Auftragserfüllung bekannt werdenden Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse des Auftraggebers Stillschweigen zu bewahren.
Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.
Der Auftragnehmer ist berechtigt, zur Erfüllung des Auftrags Unterauftragnehmer hinzuzuziehen, die in gleicher Weise zur Vertraulichkeit verpflichtet sind.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
§ 7 Haftung
Der Auftragnehmer haftet nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.
Die Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen ist auf die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten beschränkt und der Höhe nach auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Die Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn und Folgeschäden ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
§ 8 Aufbewahrung von Unterlagen
Der Auftragnehmer bewahrt die vom Auftraggeber erhaltenen Unterlagen ordnungsgemäß auf.
Nach Beendigung des Auftrags werden die Unterlagen an den Auftraggeber zurückgegeben oder auf dessen Wunsch vernichtet.
Eine Aufbewahrung über die gesetzlichen Fristen hinaus erfolgt nur auf ausdrücklichen Wunsch und auf Kosten des Auftraggebers.
§ 9 Kündigung
Daueraufträge können von beiden Parteien mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Kündigungen bedürfen der Schriftform.
§ 10 Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Berlin, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hierdurch nicht berührt.
Kontakt
Bei Fragen zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen wenden Sie sich bitte an:
Musterstraße 12
10115 Berlin, Deutschland
E-Mail: kontakt@calvaromeon.com
Tel: +49 30 62782507